Kreditkarten im Gästprofil speichern

Geändert am Mi, 26 Nov um 7:43 NACHMITTAGS

Die Funktion „Kreditkarten im Gäst- oder Zimmerprofil speichern“ bietet dir mehr Flexibilität bei der Zahlungsabwicklung in RoomRaccoon.

 Du kannst jetzt sicher einzelne Kreditkarten für jeden Gast oder jedes Zimmer innerhalb einer Reservierung speichern und verwalten – nicht nur für den Hauptbucher.

Diese Funktion ist ideal für Mehrzimmer- oder Gruppenbuchungen, bei denen jeder Gast seine eigene Karte verwenden möchte. Alle Karten werden sicher über deinen Zahlungsanbieter gespeichert, sodass du die richtige Karte schnell, sicher und fehlerfrei belasten kannst.

Wichtig: Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Card Not Present (CNP)-Zahlungen in deinem RaccoonPay- oder Peach Payments-Konto aktiviert sein.

Wenn CNP nicht aktiviert ist, erscheint die Option zum Speichern von Karten nicht. Bitte kontaktiere den RoomRaccoon-Support, um CNP vor der Nutzung dieser Funktion zu aktivieren.

Hinweis: Wenn Peach Payments dein Zahlungsanbieter ist, kontaktiere bitte direkt deren Support.

Hauptvorteile

  • Mehrere Karten pro Reservierung – speichere eine Karte pro Gast oder Zimmer.

  • Sichere Speicherung – alle Karten werden verschlüsselt und über deinen Zahlungsanbieter gespeichert.

  • Schnellere Zahlungen – wähle gespeicherte Karten direkt aus einer Dropdown-Liste.

  • Eindeutige Zuordnung – Karten werden mit Karteninhabername und Zimmernummer gekennzeichnet.

  • Volle Transparenz – jede Belastung wird automatisch in der Reservierungschronik dokumentiert.

Zugriff auf die Funktion

  1. Öffne das Modul Reservierungen.

  2. Öffne eine bestehende Reservierung oder erstelle eine neue und speichere sie zuerst.

  3. Im Abschnitt Gästedetails findest du für jeden Gast ein Feld Kreditkarteninformationen.

Funktionsweise

1. Eine Kreditkarte für einen Gast hinzufügen

  1. Öffne die Reservierung und scrolle zum Abschnitt Kreditkarteninformationen unter den Gästedetails.

  2. Gib die folgenden Informationen ein:

    • Kartentyp

    • Name des Karteninhaber

    • Kartennummer

    • Ablaufdatum (MM/JJJJ)

    • CCV

  3. Klicke auf Speichern.

Nach dem Speichern wird die Karte sicher über unseren Zahlungsanbieter gespeichert.
 Du kannst diese Karte dann direkt in RoomRaccoon für Card Not Present-Zahlungen verwenden.

2. Eine gespeicherte Kreditkarte belasten

Wenn du eine Card Not Present-Zahlung durchführst:

  1. Wähle Gespeicherte Kreditkarte.

  2. Wähle aus der Dropdown-Liste der gespeicherten Karten, die mit der Reservierung verknüpft sind.

    • Jede Karte zeigt den Gästename und die Zimmernummer (z. B. John Smith | Zimmer 108).

  3. Wähle die richtige Karte aus und klicke auf Kreditkarte belasten.

Alle Transaktionen werden automatisch in der Reservierungschronik gespeichert, wodurch du volle Transparenz über jede Zahlungsaktion hast.

3. Wenn bereits eine Karte verknüpft ist

Wenn für einen Gast bereits eine Karte gespeichert ist, erscheint die Meldung:
 „Gast hat bereits eine Kreditkarte verknüpft.“

Du kannst dann wählen:

  • Kreditkarte entfernen (Unlink Credit Card), oder

  • die gespeicherte Karte weiterverwenden.

So wird verhindert, dass bestehende Zahlungsmethoden versehentlich überschrieben werden.

Sicherheit und Compliance

RoomRaccoon stellt sicher, dass alle gespeicherten Kreditkarten sicher verarbeitet und nach höchsten Standards gehandhabt werden:

  • PCI-DSS-konform

  • Verschlüsselte tokenbasierte Speicherung

  • Keine sensiblen Kartendaten werden in RoomRaccoon selbst gespeichert

  • Es werden nur sichere Token-Referenzen aufbewahrt, die eine sichere Zahlungsabwicklung ermöglichen

Best Practices

  • Bestätige die E-Mail-Adresse des Gastes, bevor du eine Karte speicherst – sie ist mit dem Bucherprofil verknüpft.

  • Für Gruppenbuchungen: Speichere eine Karte pro Gast oder Zimmer, um geteilte Rechnungen zu erleichtern.

  • Überprüfe vor dem Abbuchen immer den Gästename und die Zimmernummer in der Dropdown-Liste.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren